
„Bei den Figuren, den Gags und der Story haben wir keine Kompromisse gemacht,“ sagt Michael „Bully“ Herbig, der Meister seines Fachs. Er habe den Spirit, die Humorfarbe und Temperatur des ersten Teils für „Das Kanu des Manitu“ übernommen. „Die Leute erwarten immer das Gleiche, wollen es aber neu und anders. Das haben wir versucht, und ich glaube, es ist gelungen.“
„Das Kanu des Manitu“ bleibt eine weitere Woche im Programm
der Neuen Schauburg. Wie auch die Culture-Clash Komödie „Wilma will mehr“ mit
der brillanten Fritzi Haberland und die sommerlich heitere Komödie „Die
Barbaren – Willkommen in der Bretagne“. Der besondere Film kommt aus Norwegen,
eine zarte Liebesgeschichte aus der Trilogie von Dag Johan Haugerud mit dem
Titel „Oslo Stories: Träume“, ausgezeichnet als bester Film der zurückliegenden
Berlinale.
Neu für die jungen (wie auch älteren) Zuschauer zeigen wir „Gangster
Gang 2“, sowohl in 2D als auch täglich in 3D.
Vielleicht wollen Sie schon einige Termine Anfang September
vormerken: Ottos Kinoabend (zum Oldtimertreff vor dem Kino) am 5. September mit
der deutschen Komödie „791 km“, die Sonntagsmatinee am 7. September mit Joaquin
Phoenix als Johnny Cash und Reese Witherspoon in „Walk the Line“ (Einmalige
Wiederaufführung; Einführung Klaus Hoheisel), sowie ein pinkes Open Air mit „Barbie“
auf dem Münsterplatz am 12. September.
Tags zuvor, am 11. September laden wir anlässlich des
Dokumentarfilms „Hinterm Deich wird alles gut“ zur Diskussion ein, unter anderen
mit unserem Bürgermeister Simon Hartmann.
Voraussichtlich am 4. September starten wir „In die Sonne
schauen“. Mascha Schilinskis Generationendrama wurde bei den Filmfestspielen in
Cannes ausgezeichnet und ist der deutsche Oscar-Kandidat.
Abonnieren Sie unseren Newsletter. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Unser Programm



Alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten oder Fragen rund ums Onlineticketing finden Sie HIER.
Fahrradstellplätze befinden sich gegenüber, Parkplätze auf der Rückseite des Kinogebäudes in der Braunschweiger Gasse und in der oberen Straße Richtung „Theater der Nacht“.
Mehr Infos finden Sie HIER.
Mehr Infos finden Sie HIER.