Zum Hauptinhalt springen
Schriftzug "Die Mitte der Welt ist da, wo man sich trifft: Im Kino
Herzlich willkommen in der Neuen Schauburg Northeim!
Vor zweieinhalb Jahren erschien der Debütroman „22 Bahnen“ von Caroline Wahl. Er stand monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde millionenfach verkauft, ein sensationeller Erfolg. Und während jetzt die junge Schriftstellerin ihr neues Buch „Die Assistentin“ vorstellt (demnächst auch beim Göttinger Literaturherbst), kommt die Verfilmung von „22 Bahnen“ - mit so großartigen Schauspielerinnen wie Luna Wedler und Laura Tonke - in unsere Kinos. Wir freuen uns sehr, dass wir die emotional packende Geschichte um zwei Schwestern und ihre Mutter auf der großen Leinwand erzählen können.

Vergleichsweise leicht und locker fühlt sich dagegen die neue amerikanische Komödie „Was ist Liebe wert – Materialists“ an: ein „scharfsinniges und ernstes Sozialromantik-Drama“ (Variety) über heutige Beziehungssuche und Beziehungen, mit Dakota Johnson als charmant-schöne Partnervermittlerin - ein Film, der vergnüglich ist und bisweilen so bissig wie „Sex and the City“.

Am Mittwoch erwartet Sie mit „Swing Kids“ ein besonderes Highlight, ein Film über die mitreißenden Sounds der 1930er Jahre und vermeintlich jugendliche Rebellen, den wir zusammen mit der KZ-Gedenkstätte Moringen und der Polizeiinspektion Northeim präsentieren werden. Zwei ehemalige Insassen aus Moringen sind mit der Geschichte des Films verknüpft. Mit kurzer Einführung und anschließender Diskussion – sowie Live-Musik unseres Mitarbeiters Julius Haupt.

Der besondere und vielfach ausgezeichnete Film „September 5“ führt tags zuvor zu den Terroranschlägen bei den olympischen Spielen 1972 in München (u.a. mit „Heldin“ Leonie Benesch).

Mit der Preview von "Die Schule der magischen Tiere 4" kündigen wir schließlich das künftige Familienprogramm Ende September/Anfang Oktober an. Auch den Film "Momo" erwartet unser Publikum in Kürze.
Abonnieren Sie unseren Newsletter. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Unser Programm

Heute
18.09.
TICKETS & PREISE
Tickets können Sie neuerdings auch online kaufen: die besten Plätze sichern und das Anstehen an der Kasse vermeiden. Alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten oder Fragen rund ums Onlineticketing finden Sie HIER.
BESTENS ERREICHBAR
Busse der Linien 1 & 2 halten am Marktplatz direkt vor dem Kino.Fahrradstellplätze befinden sich gegenüber, Parkplätze auf der Rückseite des Kinogebäudes in der Braunschweiger Gasse und in der oberen Straße Richtung „Theater der Nacht“.Mehr Infos finden Sie HIER.
BARRIEREFREIHEIT
Das Kino verfügt über einen barrierefreien Zugang zu Foyer und Kinosälen, leider nicht zum WC.Mehr Infos finden Sie HIER.
Gefördert mit Mitteln von:
Europäische Union
Europäische Union
Europa fördert Niedersachsen - Europäischer Fond für regionale Entwicklung
nordmedia
nordmedia
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.