Zum Hauptinhalt springen
Schriftzug "Die Mitte der Welt ist da, wo man sich trifft: Im Kino
Herzlich willkommen in der Neuen Schauburg Northeim!
In den kommenden Tagen heißt unser Motto: „Das Kino feiern“!

Wir zeigen „Barbie“ Open Air auf dem Münsterplatz; Northeim sieht pink, der Eintritt ist frei. Am Freitag, 12. September, ab 19 Uhr gibt es Getränke und Snacks, der Film startet nach Einbruch der Dunkelheit ca. 20.30 Uhr. Bitte bequeme Sitzgelegenheiten und warme Klamotten mitbringen; die Wetterprognose ist gut!

Am Wochenende sind wir dann Teil des landesweiten Kinofests, alle Filme – es sind mehr als ein halbes Dutzend - kosten nur 5 Euro. Für die ganz Kleinen bieten wir das „Disney Mitmachkino“ an.

Schon am Donnerstag können Sie den Dokumentarfilm „Hinterm Deich wird alles gut“ besuchen; neben weiteren Experten wird an der Diskussion Bürgermeister Simon Hartmann teilnehmen. Sollte die Vorstellung im North.Licht "ausverkauft" angezeigt werden, ziehen wir in den großen Saal um. 

Der besondere Film führt in den Regenwald am Amazonas und zeigt die ehemalige Systemsprengerin Helena Zengel in „Transamazonia“. 
Abonnieren Sie unseren Newsletter. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Unser Programm

Heute
14.09.
TICKETS & PREISE
Tickets können Sie neuerdings auch online kaufen: die besten Plätze sichern und das Anstehen an der Kasse vermeiden. Alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten oder Fragen rund ums Onlineticketing finden Sie HIER.
BESTENS ERREICHBAR
Busse der Linien 1 & 2 halten am Marktplatz direkt vor dem Kino.Fahrradstellplätze befinden sich gegenüber, Parkplätze auf der Rückseite des Kinogebäudes in der Braunschweiger Gasse und in der oberen Straße Richtung „Theater der Nacht“.Mehr Infos finden Sie HIER.
BARRIEREFREIHEIT
Das Kino verfügt über einen barrierefreien Zugang zu Foyer und Kinosälen, leider nicht zum WC.Mehr Infos finden Sie HIER.
Gefördert mit Mitteln von:
Europäische Union
Europäische Union
Europa fördert Niedersachsen - Europäischer Fond für regionale Entwicklung
nordmedia
nordmedia
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.