Zum Hauptinhalt springen
Schriftzug "Die Mitte der Welt ist da, wo man sich trifft: Im Kino
Herzlich willkommen in der Neuen Schauburg Northeim!
Eine besondere Veranstaltung erwartet Sie am Montag, 1. Dezember 2025, 19 Uhr in der Neuen Schauburg. Wir zeigen einen dokumentarischen Spielfilm über ein Sanatorium im Harz, eine Art Zauberbergklinik, in der Menschen mit Erschöpfung nach Ruhe und sich selbst suchen. Der Regisseur Sascha Hilpert und die Neurologin und Psychiaterin Dr. Ulrike Manegold kommen zum Gespräch über „Formen moderner Erschöpfung“. Auch Mitglieder des Göttinger Knabenchors – am Film beteiligt – werden anwesend sein. Wir freuen uns auf einen großartigen Film, auf unsere Gäste und einen anregenden Abend im Kino! Die schönste Liebeserklärung dieses Kinojahrs gibt es nach Meinung der Süddeutschen Zeitung im neuen Disneyfilm „Zoomania 2“. Wir zeigen Rotfuchs Nick und Häsin Judy mehrmals täglich, sowohl 2D wie auch 3D. – Weiter im Programm bleiben „Springsteen“, „Dann passiert das Leben“, „Amrum“ und „No Hit Wonder“. Der besondere Film zeigt Nina Hoss und Saskia Rosendahl in „Zikaden“.  
Abonnieren Sie unseren Newsletter. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Unser Programm

Leider gibt es keine Filme.

TICKETS & PREISE
Tickets können Sie neuerdings auch online kaufen: die besten Plätze sichern und das Anstehen an der Kasse vermeiden. Alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten oder Fragen rund ums Onlineticketing finden Sie HIER.
BESTENS ERREICHBAR
Busse der Linien 1 & 2 halten am Marktplatz direkt vor dem Kino.Fahrradstellplätze befinden sich gegenüber, Parkplätze auf der Rückseite des Kinogebäudes in der Braunschweiger Gasse und in der oberen Straße Richtung „Theater der Nacht“.Mehr Infos finden Sie HIER.
BARRIEREFREIHEIT
Das Kino verfügt über einen barrierefreien Zugang zu Foyer und Kinosälen, leider nicht zum WC.Mehr Infos finden Sie HIER.
Gefördert mit Mitteln von:
Europäische Union
Europäische Union
Europa fördert Niedersachsen - Europäischer Fond für regionale Entwicklung
nordmedia
nordmedia
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.