
„F1“ heißt unser Film der Woche. Brad Pitt kehrt darin als
ehemaliger Formel-1-Pilot auf die Pisten des Rennzirkus zurück und liefert sich,
sozusagen Runde um Runde, einen amüsanten Hahnenkampf mit seinem jungen
Teamkollegen. Weltmeister Lewis Hamilton steht als Co-Produzent für
Authentizität des Rennsports; das Filmteam erhielt sogar einen eigenen Platz in
den Boxengassen. Entstanden ist ein mitreißendes Spektakel, das Väter und Söhne
begeistern wird und nicht zuletzt die Verehrerinnen Brad Pitts. Der
amerikanische Star kommt augenzwinkernd, selbstironisch daher und mit Bravour, wie
in seinen besten Zeiten. „Dieser Film macht großen Spaß,“ schreibt die Süddeutsche
Zeitung.
Großen Spaß anderer Art macht die neue französische Komödie
„Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“, die wir neben „F1“ ins
Hauptprogramm genommen haben. Die Schauspielerin Julie Delpy, sie führt auch
Regie, porträtiert ein bretonisches Dorf, das nach Ankunft einer syrischen
Familie vor ernsthafte Probleme gestellt wird. Ein heiterer bis turbulenter Film
um das Thema von Heimat und Migration.
Die Matinee am Sonntag ist dem Genie Michelangelo gewidmet,
der besondere Film dem russischen Klassiker „Der Meister und Margerita“ über
die Unterdrückung in Stalins Russland. Der gelungene Genre-Mix aus Lovestory,
Politthriller und Fantasy (mit August Diehl als Teufel) wurde in Russland trotz
staatlicher Kritik zum Kassenschlager.
Weiter zeigen wir zum Beginn der Sommerferien mehrere Filme für die ganz kleinen und die jungen Zuschauer!
Unser Programm





Alle Infos zu Preisen, Öffnungszeiten oder Fragen rund ums Onlineticketing finden Sie HIER.
Fahrradstellplätze befinden sich gegenüber, Parkplätze auf der Rückseite des Kinogebäudes in der Braunschweiger Gasse und in der oberen Straße Richtung „Theater der Nacht“.
Mehr Infos finden Sie HIER.
Mehr Infos finden Sie HIER.